Prüfung (Audit)

Prüfung (Audit)

Willkommen auf unserer Audit-Seite für die Prüfung der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement von ZAG-Instituten (ZAG-MaRisk)“. Unsere spezialisierte Dienstleistung im Bereich der Internen Revision bietet Ihnen eine umfassende und gründliche Überprüfung Ihrer Risikomanagement-Prozesse gemäß den aktuellen Richtlinien und Anforderungen der BaFin.

Unsere Leistungen umfassen:

  1. 3-Jahres Prüfungsplanung: Wir erstellen eine prozess- und risikoorientierte Prüfungsplanung für drei Jahre, um sicherzustellen, dass alle wesentlichen Risiken abgedeckt werden.
  2. Durchführung von Interviews: Wir führen detaillierte Interviews mit Schlüsselpersonen in Ihrem Institut, um ein tiefes Verständnis der bestehenden Prozesse und Risiken zu gewinnen.
  3. Stichprobenprüfung: Durch gezielte Auswahl und Prüfung von Stichproben identifizieren wir potenzielle Schwachstellen und Risiken.
  4. Einzelprüfungsberichte: Nach jeder Prüfung erstellen wir umfassende Einzelprüfungsberichte, die klare und umsetzbare Empfehlungen enthalten.
  5. Nachschauprüfungen (Follow-Up): Wir führen Nachschauprüfungen durch, um die Umsetzung unserer Empfehlungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle festgestellten Mängel behoben wurden.
  6. Quartalsberichte: Regelmäßige Quartalsberichte bieten Ihnen eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung Ihres Risikomanagements.
  7. Jahresbericht: Ein umfassender Jahresbericht fasst alle Aktivitäten, Ergebnisse und Empfehlungen des vergangenen Jahres zusammen.
  8. Dokumentation: Alle unsere Tätigkeiten werden ausführlich dokumentiert, um maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.

Durch unsere Prüfung als Interne Revision stellen wir sicher, dass Ihr Institut die MaRisk-Vorgaben vollständig einhält und ein robustes Risikomanagement-System etabliert hat. Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen maximale Sicherheit und unterstützen Sie dabei, Ihre regulatorischen Anforderungen effizient zu erfüllen.

Besuchen Sie unsere Audit-Seite für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Risikomanagement-Prozesse optimieren und die Sicherheit Ihrer Institute stärken.